Datenschutzrichtlinie
Bei FSport AB (publ) (im Folgenden "FSPORT" oder "wir"/"uns") verarbeiten wir personenbezogene Daten über unsere Kunden und Besucher unserer Websites ("Sie"). Unser Bestreben ist es, Ihre persönlichen Daten mit Sorgfalt zu behandeln, sie sicher aufzubewahren und die Datenschutzbestimmungen einzuhalten. FSPORT ist im sogenannten „Performance Marketing“ und „Lead Generation“ im Internet tätig und hat seinen Sitz in Schweden.
Zweck der Datenschutzrichtlinie
Der Zweck dieser Richtlinie ist es, zu erklären, wann, warum und wie wir Informationen, die sich auf Sie beziehen können ("personenbezogene Daten"), verarbeiten. Die Richtlinie enthält auch wichtige Informationen über Ihre gesetzlichen Rechte. Diese Richtlinie soll nicht Ihre Rechte ersetzen, die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehen.
1. Wer kümmert sich um Ihre persönlichen Daten?
FSport AB (publ) mit Sitz in Schweden und der Adresse Kungsporten 4A, 427 50 Billdal, trägt die Hauptverantwortung für den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten (Ihr Datenverantwortlicher). Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist das Unternehmen, das die Methode und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt.
Es ist wichtig zu betonen, dass wir zwar der Hauptverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten sind, die Informationen jedoch in Datenbanken gespeichert sein können, die anderen Unternehmen zugänglich sind. Beim Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten müssen alle Unternehmen die in dieser Richtlinie dargelegten Standards einhalten.
2. Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Wir können die folgenden personenbezogenen Daten über Sie verarbeiten:
- Name
- Geburtsdaten
- E-Mail Adresse
- Passwort
- IP-Adresse
- Standortdaten
- Nutzung der Website
- Persönliche Vorlieben und Meinungen
3. Wozu verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten und wann verarbeiten wir sie?
FSPORT sammelt Informationen direkt von Ihnen, wenn Sie unsere Dienste nutzen oder unsere Websites besuchen.
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um
- Informationen in unseren Systemen und Datenbanken zu analysieren, um einen besseren Service und ein besseres Nutzererlebnis zu bieten
- Verbesserung und gezielte Werbung, die Sie von uns erhalten
- Sie in einem Online-Forum oder einer Community zu registrieren, falls wir eines/eine zur Verfügung stellen, in dem/der Sie Beiträge schreiben oder Kommentare hinterlassen können
- um unsere gesetzlichen Verpflichtungen oder Rechte zu erfüllen oder auszuüben.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur für die in dieser Klausel 3 genannten Zwecke verarbeiten, und wenn wir sicher sind, dass
- Sie uns die Erlaubnis erteilt haben, sie auf diese Weise zu verwenden; oder
- die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zur Unterstützung unserer „berechtigten Interessen“ als Unternehmen erforderlich ist (z. B. zur Verbesserung unserer Produkte oder zur Durchführung von Analysen der Daten, die wir in unserem Unternehmen sammeln), und zwar in einer Weise, die verhältnismäßig ist und Ihre Privatsphäre respektiert.
4. Mit wem teilen wir Ihre persönlichen Daten?
Wir arbeiten mit einer Reihe von Dritten zusammen, die uns bei der Verwaltung unseres Geschäfts und der Erbringung von Dienstleistungen unterstützen. Diese Dritten benötigen unter Umständen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten.
- Unsere Anbieter von Analysediensten (z. B. Google), die personenbezogene Daten für ihre eigenen Zwecke als Datenverantwortliche verarbeiten. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie, um zu erfahren, wie Sie den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten durch Analyseanbieter verhindern können.
- Dienstleister oder Auftragsverarbeiter, die Ihre personenbezogenen Daten auf unsere Anweisung hin verarbeiten, wie z. B. Cloud-Dienste.
- Alle Tochtergesellschaften, die wir in Zukunft in anderen Ländern innerhalb oder außerhalb der EU/des EWR gründen.
- Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Daten offenzulegen, oder wenn wir dies tun müssen, um unsere Interessen oder unsere Sicherheit zu schützen.
- Wenn wir ein Unternehmen oder Vermögenswerte verkaufen, kaufen oder umstrukturieren oder wenn unsere Vermögenswerte von einem Dritten erworben werden.